Hundeschule
Was ist uns wichtig oder wie arbeiten wir in unserer Hundeschule?
Wir zeigen Ihnen, wie sie Ihren Hund führen und mit ihm gemeinsam zu einem Team
zusammenwachsen können. Fairness, Liebe, Verständnis, und die Fähigkeit Grenzen
zu setzen sind wichtige Komponenten in einer guten Mensch/Hund-Beziehung.

Einzeltraining - Einfach
(nach Absprache)- Individuell auf den Hund abgestimmt
- Trainingsinhalte nach Wahl
- intensives und kompaktes Training
Einzeltraining - bei Problemverhalten
(z.B. Leinenagression)- Anamnesebogen und -gespräch
- Videoanalyse
- zweiter Trainer mit Hund
- Erstellen eines Trainingsplans
- erste Übungen werden erarbeitet

Mein Hund im Alltag
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- „Mein Hund kann Ruhe“
- Aufbautraining – Sitz, Platz, Abruf, Abbruch
- Stadttraining
- Impulskontrolle für Fortgeschrittene
- Leinenführigkeit
- 8 Termine je 1 Std
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- Einstieg jederzeit möglich
Junghundekurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- 8 Termine je 1 Std
- Erlernte Basissignale werden gefestigt
- Die Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen wird ausgebaut
- Alltagssituationen werden geübt
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- Einstieg jederzeit möglich
Anti-Giftköder-Kurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Grundübung „Stoppen vor dem Futter“
- Abruftraining an Futter mit einem Signal
- Training eines Anzeigeverhaltens
- Aufbau eines sehr guten „Aus“-Signals
- Signal „Maul öffnen“, falls alle Stricke reißen
- in Kombination mit Markertraining
- 10 Termine je 1 Std
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
Begegnungsgruppen (Freilauf)
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Begegnunsgruppen dienen dem sozialen Kontakt des Hundes mit Artgenossen
- die Begegnungsgruppen sind geführt, d.h. beobachtet, gecoacht, Körpersprach wird erklärt und es wird moderierend eingegriffen
- die anwesenden Hunden lernen sich zu benehmen
- wir lassen „hündische“ Kommunikation zu, Übergriffe aber nicht
- Freilauf, hündische Kommunikation, toben und bewegen
- kleinere Übungen werden eingebaut
- geeignet für sozial verträgliche Hunde und die, die es lernen wollen
- das Grundstück ist 2000 qm groß und eingezäunt
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen/je Begegnungsgruppe
Fitter Feiner Fiffi
- Eine Stunde Frühsport mit deinem Hund. Einblicke in den Zughundesport: Vorerst Canicross in Kombination mit Fitnessübungen für den Zweibeiner.
- Für Neueinsteiger und Anfänger geeignet.
- Mitzubringen: gut sitzendes Geschirr, Leine (wenn möglich mit Dämpfer), wer hat einen Bauchgurt
- Einsteig jederzeit möglich
- Der Kurs kommt bei 4 Teilnehmern zustande
- Samstags 9 Uhr
- 5er oder 10er Karte
Rambo Kurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Dein Hund springt in die Leine? Bellt aufgregt bei Außenreizen und/oder ist nicht mehr ansprechbar sobald Ihr die Haustür verlasst? Wir arbeiten in diesem Kurs genau an solchen Themen.
- 1 Stunde Theorie, verstehen was Aggression für unseren Hund bedeutet, was Stimmunsübertragung ist und unbewusste Verstärker
- Ruhe-Techniken, um unseren Hund bei starken Reizen Halt zu geben
- Verhalten an der Leine
- Individueller Blick auf jedes einzelne Team
- Wer bewegt wen?
- Raumverwaltung und Orientierung am Menschen
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 6 Personen
Erstgespräch/Neukunden
Termine nach Vereinbarung- Wir führen grundsätzlich vor der Buchung eines Einzeltrainings oder eines Kurses/Lernspazierganges ein Erstgespräch. Dies dient dazu sich kennenzulernen, denn die Chemie zwischen den Kunden, dem Hund und dem Trainer sollte stimmen. Hundetraining sollte Spaß machen und dazu bedarf es einer guten Atmospähre. Hundetraining ist immer persönlich, denn wir coachen Sie und Ihren Hund. Das Erstgespräch findet immer im häuslichen Bereich statt, denn dort beginnt Erziehung.
- Wir klären anhand eines von Ihnen erstellten Fragenkataloges oder eines von uns im Vorfeld zugesandten Anamnesbogen alle Themen, die sich im Zusammenleben mit Ihrem Hund ergeben haben oder ergeben könnten.
- Wir stimmen uns darüber ab welche Trainingsziele für Sie individuell wichtig sind und besprechen die ersten Trainingsschritte.
- Durch dieses Gespräch können wir außerdem gut einschätzen in welchen Kurs Sie und Ihr Hund passen und können Empfehlungen aussprechen.
- Aktuelle Themen finden Sie auch immer auf unserer facebook/instagram Seite.
- Kontaktieren Sie uns unter 0178 23 43 077 (Petra Höfer) oder info@feiner-fiffi.de
Grunderziehungskurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Alle Altersklassen ab 16 Wochen
- Grundtraining – Sitz, Platz, Abruf, Abbruch
- Impulskontrolle
- Leinenführigkeit
- 8 Termine 1 Std
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- wir üben an unterschiedlichen Standorten
- Einstieg jederzeit möglich

Lernspaziergänge
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Verschiedene Standort
- Verschiedene Lerninhalte
- Erlernen sozialer Kompetenz
- geeignet auch für Hunde, die ein Problemverhalten zeigen
- Preis z.Zt. 10,00 pro Spaziergang ca. 60 Minuten

Welpenkurs/Kreuztal
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Ruheübung
- Gewöhnung an Geräusche und Untergründe
- Orientierung am Menschen
- Heranführen an Basissignale
- Kontrollierter Sozialkontakt
- Frust aushalten lernen
- 8 Termine je 1 Std
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 3 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich
Quer Beet Beschäftigungskurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Quer Beet Beschäftigung aus verschiedenen Bereichen: Nasenarbeit, Dummy, Fährtensuche, Wald und Wiesen Turnen, Obidience, Longieren uvm.
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- 5er oder 10er Karte

mein Hund - der Jäger
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- „Antijagdtraining“ suggeriert oft den Eindruck man, könnte dem Hund das Jagen innerhalb von 8 Trainingsstunden abtrainieren. Ein unpassender und verwirrender Begriff. Deshalb ist das der Kurs für wahre Jäger.
- 1 Stunde Theorie, verstehen was das Jagen für unseren Hund bedeutet, Körpersprache lesen und erkennen
- Jagdersatz für unseren Hund, welche Beschäftigung ist für meinen jagdlich ambitionierten Hund richtig
- Wildanzeige
- Impulskontrolle an Stellvertreterreizen, Fährte und Wild
- Umlenken von starken Jagdreizen
- Jackpot Rückruf
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 6 Personen
Welpenerziehungskurs
Samstags 11.30 h
Für Welpen 8 bis 16 Wochen, Inhalte – siehe oben.
Einstieg jederzeit möglich
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Minikurs/Intensivkurs - Leinenführigkeit -
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Minikurs/Intensivkurs - der Weg zum sicheren Freilauf -
4 Teilnehmer – 4 Termin
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Alltags-/Aufbau- + Stadttraining
findet Mittwochabend von 18:00 bis 19:00 statt
fortlaufend über WhatsApp-Gruppe organisiert, Einstieg jederzeit möglich.
8 Teilnehmer 5er Karte/75 Euro
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Einzeltraining
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Lernspaziergänge
Termine:
– Dienstagmorgens 9 h rund um Kreuztal + Dienstagnachmittag 17:00 rund um Heinsberg/Kirchhundem
– Freitagsnachmittags 17 h
– Samstagnachmittag 9 h
Hauptfokus liegt auf der Erlangung der sozialen Kompetenz und dem Laufen in der Gruppe an der Leine. Nach Absprache und Verträglichkeit ist Freilauf möglich. Vorherige Anmeldung ist notwenig. Für Neukunden ist ein Erstgesprächstermin obligatorisch.
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Begegnungsgruppe für kleine Hunde + Begegnungsgruppe gemischt jeden Freitag (wöchentlich wechselnd) in Eichen -15:30 h -16:30 h -
Begegnunsgruppe für kleine Hunde (bis max 10 kg)
Begegnungsgruppe gemischt
Begegnungsgruppe in Heinsberg (Kirchhundem) jeden Donnerstag um 16:30 h
10 Euro/Std 5er oder 10er Karten bei Interesse mobil 01782343077 oder WhatsApp/Signal
Aufbautraining
8 Stunden 60 Minuten
Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
GK/Junghunderziehungskurs
Montags 10:15 h + Mittwochs 17: 00 h + -Samstags 10.15 h
Für alle Hunde ab der 17 Woche bis zu 1 Jahr, Inhalte – siehe oben.
Einstieg jederzeit möglich
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp/Signal oder info@feiner-fiffi.de
Grunderziehungskurs
Samstagvormittags von 10:15 – 11:15 Uhr
(8 Termine je 1 Stunde)
Einstieg in einen laufenden Kurs jederzeit möglich.
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Fitter Feiner Fiffi im Frühjahr und Sommer
findet Samstags von 9:00 bis 10:00 statt
fortlaufend über WhatsApp-Gruppe organisiert, Einstieg jederzeit möglich.
Startet ab 08.01.2022
Der Kurs findet bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern statt, maximal 8 Teilnehmer
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Quer Beet Beschäftigung
findet Montags von 11:30 – 12:30 Uhr statt.
bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern, maximal 8 Teilnehmer
Start: 07.02.2022
Der Einstieg ist jederzeit möglich, der fortlaufende Kurs wird über eine WhatsApp Gruppe organisiert
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Rambo Kurs
wann: Montags von 10:00 – 11:00 Uhr, alle 2 Wochen
Start: 07.02.2022 (8 Termine)
Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande, maximal 6 Teilnehmer. Organisiert über eine WhatsApp Gruppe
Kontakt mobil 01782343077 oder per WhatsApp oder info@feiner-fiffi.de
Kurs für Jäger
wann: Montags von 10:00 – 11:00 Uhr, alle 2 Wochen
Start: 14.02.2022 ( 8 Termine)
Der Kurs findet bei Anmeldung von 4 Teilnehmern statt, maximal 6 Teilnehmer. Organisiert über eine WhatsApp Gruppe.
Anmeldung über 01782343077 oder info@feiner-fiffi.de
whatsapp über 0178 2343077 – natürlich auch telefonisch.
*Ein Kursvertrag mit allen Informationen wird bei einer verbindlichen Anmeldung
zugesandt. Kursgebühren sind im Voraus spätestens 7 Tagen vor Kursbeginn zu entrichten.
Einzelstunden und die Teilnahme am Lernspaziergang sind vor Ort zu entrichten.