Hundeschule
Was ist uns wichtig oder wie arbeiten wir in unserer Hundeschule?
Wir zeigen Ihnen, wie sie Ihren Hund führen und mit ihm gemeinsam zu einem Team
zusammenwachsen können. Fairness, Liebe, Verständnis, und die Fähigkeit Grenzen
zu setzen sind wichtige Komponenten in einer guten Mensch/Hund-Beziehung.

Einzeltraining - Einfach
(nach Absprache)- Individuell auf den Hund abgestimmt
- Trainingsinhalte nach Wahl
- intensives und kompaktes Training
Einzeltraining - bei Problemverhalten
(z.B. Leinenagression)- Anamnesebogen und -gespräch
- Videoanalyse
- zweiter Trainer mit Hund
- Erstellen eines Trainingsplans
- erste Übungen werden erarbeitet

Mein Hund im Alltag
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- „Mein Hund kann Ruhe“
- Aufbautraining – Sitz, Platz, Abruf, Abbruch
- Stadttraining
- Impulskontrolle für Fortgeschrittene
- Leinenführigkeit
- 8 Termine je 1 Std
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- Einstieg jederzeit möglich
Junghundekurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- 8 Termine je 1 Std
- Erlernte Basissignale werden gefestigt
- Die Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen wird ausgebaut
- Alltagssituationen werden geübt
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- Einstieg jederzeit möglich
Grunderziehungskurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Alle Altersklassen ab 16 Wochen
- Grundtraining – Sitz, Platz, Abruf, Abbruch
- Impulskontrolle
- Leinenführigkeit
- 8 Termine 1 Std
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- wir üben an unterschiedlichen Standorten
- Einstieg jederzeit möglich

Lernspaziergänge
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Verschiedene StandortVerschiedene Lerninhalte
- Erlernen sozialer Kompetenz
- geeignet auch für Hunde, die ein Problemverhalten zeigen
- Preis z.Zt. 10,00 pro Spaziergang ca. 60 Minuten

Welpenkurs
(Kurszeiten - siehe Wochenplan)- Ruheübung
- Gewöhnung an Geräusche und Untergründe
- Orientierung am Menschen
- Heranführen an Basissignale
- Kontrollierter Sozialkontakt
- Frust aushalten lernen
- 8 Termine je 1 Std
- Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 3 Teilnehmern zustande
- Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen
- Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich
Welpenerziehungskurs
Für Welpen 8 bis 16 Wochen, Inhalte – siehe oben.
Zur Zeit dürfen alle Hundetrainer in Nordrhein-Westfalen aufgrund der Coronaverordnung, die Hundeschulen als „außerschulische Bildungseinrichtung“ eingruppiert, ausschliesslich Einzeltraining geben.
Grunderziehungskurs
Samstagvormittags von 10:00 – 11:00 Uhr – zur Zeit aufgrund der geltenden Coronaverordnung nicht möglich.
(8 Termine je 1 Stunde)
Einstieg in einen laufenden Kurs jederzeit möglich.
Minikurs/Intensivkurs - Leinenführigkeit -
bei Interesse bitte melden, wir führen eine Teilnehmerliste
Minikurs/Intensivkurs - der Weg zum sicheren Freilauf -
in Planung – bei Interesse melden und auf die Teilnehmerliste setzen lassen.
4 Teilnehmer – 4 Termin
Alltags-/Aufbau- + Stadttraining
findet Mittwochnachmittag von 18:30 bis 19:30 statt
fortlaufend über WhatsApp-Gruppe organisiert, Einstieg jederzeit möglich.
Aufgrund der geltenden Coronaverordnung nicht möglich.
8 Teilnehmer 12 Euro/Stunde
Einzeltraining
(Individuell nach Absprache)
Lernspaziergänge
zur Zeit Samstagnachmittag von 12:30 h bis 13:30 h an verschiedenen Orten
und neu für „Frühe Vögel“ Dienstagvormittags 9:00 h bis 10:00 h an verschiedenen Orten
der Fokus liegt auf dem Social Walk. Wir gehen gemeinsam mit den Hunde spazieren, die Hunde sind angeleint. Die Hunde lernen das Miteinander in einer Gruppe, die soziale Kompetenz der Hunde und die Führungsqualität des Hundehalters wird gestärkt. Kleine Übungen werden eingebaut.
Leider aufgrund der geltenden Coronaverodnung nicht möglich.
Begegnungsgruppe für kleine Hunde
Aufgrund der geltenden Coronaverordnung nicht möglich.
Begegnungsgruppe gemischt
Geführte Begegnungsgruppe für alle Hunde ab 6 Monate
Aufgrund der geltenden Coronaverodnung nicht möglich.
Anmeldung
Anmeldungen zu den einzelnen Kursen per E-Mail info@feiner-fiffi.de oder per
whatsapp über 0178 2343077 – natürlich auch telefonisch.
*Ein Kursvertrag mit allen Informationen wird bei einer verbindlichen Anmeldung
zugesandt. Kursgebühren sind im Voraus spätestens 7 Tagen vor Kursbeginn zu entrichten.
Einzelstunden und die Teilnahme am Lernspaziergang sind vor Ort zu entrichten.